PFAS werden gezielt in verschiedenen Kategorien von Kosmetika wie:
- Hautpflege
- Toilettenartikel
- Haarpflege
- Parfüme und Düfte
- Dekorative Kosmetik
- galenische Hilfsstoffe
eingesetzt, beispielsweise als
- Emulgatoren,
- Antistatika,
- Stabilisatoren,
- Tenside,
- Filmbildner,
- Viskositätsregler
- Lösungsmittel
- Hautkonditionierer
- Tenside.
Wichtigste PFAS in Kosmetika sind laut CosIng, CosmEthics, Kemiluppen, ToxFox:
- C9-15-Fluoralkoholphosphatate
- Perfluordecalin
- Perfluoroctyltriethoxysilan
- Perfluornonyldimethicone
- Polyperfluormethylisopropylether
- Octafluorpentylmethacrylat
- Acetyltrifluormethylphenylvalylglycin
- Methylperfluorbutylether
- Tridecafluoroctyl)silantriol
Diese Stoffe sind noch nicht (!) reguliert, sondern befinden sich in der Konsultations-Phase. Falls Sie Interesse an der Verteidigung einer dieser Stoffe im Rahmen unserer Lobby Arbeit haben, können Sie sich über das Kontakt Formular melden.
Überarbeiteter Text aus der Quelle ECHA hier
Annex A (Stofflisten) hier