Sie sind interessiert, bei der Cosmetic Business Alliance (kein Verband**; UG haftungsbeschränkt, ) kostengünstig und in breitem Servicebereich betreut zu werden, denn Sie halten
- eine aktuelle, fachlich kompetente Informationsquelle,
- Vertretung berechtigter Interessen bei Gesetzgebern, Ministerien, Behörden,
- kostenlose, hochwertige Qualitäts-Siegel ohne Lizenz-Gebühren und ohne viel Aufwand
bei Ihrer täglichen Arbeit in der Kosmetik-Industrie für wichtig. Dann können Sie den Partnerschafts-vertrag downloaden, Ihre Daten eingeben und an uns senden.
Willkommen bei der Cosmetic Bussiness Alliance UG. Wir sind kein Verband**, es entstehen Ihnen durch Ausfüllen der folgenden Anmeldung keine Mitgliederpflichten. Für die Betreuung unserer Partner bitten wir um einen Beitrag von 540 EUR zuzügl MWSt für 12 Monate.
Partnerschaftsvertrag hier zum Download:
bitte Vertrag hier downloaden, unterschreiben, scannen und senden an service(at)cosmetic-business.online
Cosmetic Business Alliance: Allianz ohne Verpflichtungen statt Verband mit langen Kündigungsfristen + Mitgliedspflichten
Wir haben uns bewusst gegen die Organisationform „Verband“ entschieden, weil wir
- Leistung statt Mitgliederverwaltung bieten wollen
- Mitglieder nicht durch lange Kündigungsfristen an uns binden, sondern durch Leistung + Erfolge Mitgliedgliedschaft-Wunsch sicherstellen
- keine Schmarotzer mit durchziehen, sondern nur unterstützende Partner mit Insider-Wissen stärken
- uns auf Verteidigung Ihrer wirtschaftlichen Interessen fokussieren und keine wertvolle Arbeitszeit für Verwaltung, Versammlungen, Streitereinen, Haushaltsprobleme usw verbrauchen
- nachgewiesen mit der EU Kommission als Allianz der Industrieunternehmen zusammenarbeiten
- flexibel nach entstandener Dringlichkeit umgehend reagieren und uns nicht lange mit Mitgliederbesprechungen aufhalten
- nicht durch Vorständemit eigenen Interessen blockieren
- in Brüssel die Form von Lobby-Organisationen immer mehr bevorzugt wird (direkter Kontakt, keine Anträge für Sitzungsbesprechungen, keine Sitzungen mit über 100 Meinugsträgern, direkte Entscheidungen, weniger formeller Betreuungs-Aufwand von Lobby-Organisationen..)