Preview am 29.09.2020
von 10 – 12 Uhr
Diese Anmeldung umfasst nur den Preview am 29.09.2020
zum
Naturkosmetik Kongress
am 14. + 15. Oktober 2020
online (ZOOM-Plattform) auf Ihrem PC
siehe Kongress-Details nach dem Preview-Anmelde-Formular
hochwertige Information
muss nicht teuer oder zeitaufwendig sein
Sie brauchen dafür Ihr Büro nicht verlassen
oder können sich einen schönen Platz aussuchen
Themen aus der Praxis
für die Praxis
in allen Bereichen der Kosmetikbranche
Handel, Marketing, Hersteller, Berater, öffentlicher Dienst, Medienvertreter
nur 1 Anmelder pro Anmeldung
keine Anmeldung mehrerer Personen in 1 Formular vorgesehen
jeder Teilnehmer muss sich separat einmal anmelden
Details zum Naturkosmetik Kongress
Naturkosmetik Kongress
am 14. + 15. Oktober 2020
online (ZOOM-Plattform) auf Ihrem PC
Tagungsgebühr für ICADA-Mitglieder 37 EUR zuzügl MWSt
Tagungsgebühr für Nichtmitglieder 57 EUR zuzügl MWSt.
Sonderkonditionen für Start-Ups und Handel: hier registrieren
Kosmetikerinnen registrieren sich hier kostenlos
(jeweils Nachweis erforderlich)
.
.
Mittwoch 14.10.2020 Vorbereitung
9:00 Uhr
Öffnung der Zoom Plattform
Kontakte, Gespräche, Chat, Technik ausprobieren
9:30 Uhr
Erklärung der Zoom-Technik, Wortmeldungen, Fragen, Audio an, Video an
Fragen, Kontakte, Gespräche, Chat
9:45 Uhr
Begrüßung
Mittwoch 14.10.2020 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Session I
(1) Werbeaussagen in der Naturkosmetik: was geht und was geht nicht
RA Dr. REINHART Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, 80333 München
- behördliche Beurteilung von Naturkosmetik in Deutschland und Österreich
- Werbung mit Selbstverständlichkeiten
- von der Natur inspirierte Kosmetik“
- Herabsetzung durch „frei von …“-Claims
- Verbands-Logos und ISO-Norm
(2) Nachhaltige Verpackungen für Naturkosmetik – gibt es glaubwürdige Lösungen?
Dr. Inez Linke , oceanBASIS GmbH, 24159 Kiel
- verschiedene Ansätze für nachhaltige Verpackungen
- Was genau heißt überhaupt „nachhaltige Verpackung“?
- Produktsicherheit, Haltbarkeit, Funktionalität, hochwertiges Erscheinungsbild und Nachhaltigkeit von A-Z
- lässt sich das verbinden?
- Wie kann man den Verbraucher gut erreichen/motivieren?
- Was ist Trend auf dem Verpackungsmarkt und was ist Zukunft?
(3) Qualitätssicherung durch eigenen Anbau von Aloe Vera
Paul Greineder, Pharmos-Natur, Bernried am Starnberger See
(4) Label „garantierte kontrollierte Naturkosmetik“ ohne Zertifizierungskosten
Dr.Reinhold A. Brunke ICADA eV, Düsseldorf
- Die ursprünglichen Ziele einer Naturkosmetik-Norm
- Mutation zur Gelddruckmaschine
- wirtschaftliche Konsequenzen der Mutation für Hersteller, Markt, Verbraucher, Angebots-Vielfalt
- back-to the-roots: die kostenschlanke, garantierte Konformität ohne Zertifizierungs-Kosten und –Aufwand
Pause
Parallel zum Kongress, in den Pausen,
vor der Veranstaltung, nach der Veranstaltung
intensives Kongress-Teilnehmer-Networking ohne Abstands-Regeln: Kennenlernen, Wissen + Meinungen austauschen, ganz persönliche Kommunikation, Diskussionen…..
.
.
Mittwoch 14.10.2020 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Session II
(5) Wie stellt sich Gen Z Naturkosmetik vor, welche Ansprüche hat Gen Z
Marina Jagemann, Journalistin, Expertin für Content Marketing und Founder des Onlinemagazins www.marinajagemann.com und Daniela Küsters, Bloggerin für nachhaltiges Reisen, PR & Marketing Consultant
- Generation zwischen den Jahren 2000 und 2019 geboren
- erste Generation aufgewachsen mit dem Smartphone
- wichtige Themen: Gesundheit, Nachhaltigkeit, Umweltschutz
- hohe Ansprüche an die Verträglichkeit und Natürlichkeit
- Individualisierung durch Abheben von anderen
- 23 Prozent stufen individuelle Einstellungen und Meinungen als sehr wichtig ein.
- 16 Prozent legen großen Wert auf einen individuellen Stil.
(6) Experten-Diskussion: wie begrenzen wir die fachlich nicht immer korrekten Irreführungen im Markt für Handel und Verbraucher durch Mitteilungen und Produktbewertungen (CodeCheck, ToxFox, BUND, Nabu, ÖkoTest, Global 2000….…..)
7) Verwendung von CBD in Kosmetikprodukten – Was ist erlaubt?“
RA Leonhard Büll und RA Georg Männl; MAG. DR. ERICH GIBEL Rechtsanwälte, A-1010 Wien
UN-Single Convention, Anlage II. KVO, die EU-Kommissions-Interpretation, die Konsequenzen, Vorgehen der amtlichen Überwachung, Verhaltensempfehlungen
(8) Die korrekte Genealogie des Naturkosmetik Marktes
Dr. Reinhold A.Brunke, ICADA eV
Fehler in bisherigen Marktzahlen durch falsche Interpretation der Umsatzmeldungen, laienhafte Kategorie-Definitionen und Ignorierung der authentischen Naturkosmetik
(9) After Session Meeting
Parallel zum Kongress, in den Pausen,
vor der Veranstaltung, nach der Veranstaltung
intensives Kongress-Teilnehmer-Networking ohne Abstands-Regeln: Kennenlernen, Wissen + Meinungen austauschen, ganz persönliche Kommunikation, Diskussionen…..
.
.
Donnerstag 15.10.2020 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr Session I
(10) Biologie + Funktion von Naturkosmetik-Inhaltsstoffen
Dr. Damian Janes und Dr. Nina Kocevar Glavac, Modern CosmEthics
ausgezeichnet mit dem “Prometheus of science for excellence in communication”
(11) Zero Waste versus Verbraucherschutz
Dr. Bernhard Fellenberg; BAV INSTITUT GmbH, 77656 Offenburg
Zero Waste hört sich gut im Sinne des Resourcenschutz an, aber wird Verbraucherschutz dabei berücksichtigt?
- Mikrobiologische Anforderungen
- Hygiene Schwachstellen
- Prüfungen und Testfrequenzen
- Bewertungen von Befunden
- Relevante Mikroorganismen
(12) Das Lieferkettengesetz und die sozialen Verbesserungen
OXFAM: Zielsetzung, welche sozialen Verbesserungen per Gesetz möglich wären
RA Dr. Frank Pflüger, Baker & McKenzie Partnerschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern mbB, Frankfurt/Main
- Planungseckpunkte,
- Konsequenzen zur Verbesserung der Sozialstandards
Pause
Parallel zum Kongress, in den Pausen,
vor der Veranstaltung, nach der Veranstaltung
intensives Kongress-Teilnehmer-Networking ohne Abstands-Regeln: Kennenlernen, Wissen + Meinungen austauschen, ganz persönliche Kommunikation, Diskussionen…..
.
.
Donnerstag 15.10.2020 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr Session II
(14) Der erste globale Standard für „Clean Beauty“
Konzept, einfache Konformitätsprüfung, schnelle Nutzbarkeit
Dr. Beate Pfundstein, ICADA eV, Düsseldorf (global Website)
- moderne Verbraucherforderung: Unbedenklichkeit auch ohne Natur
- ICADA Blacklist; die Datensammlung von 3.174 kritisierten Stoffen
- das einfache Konformitäts-Prüfverfahren ohne Kosten
- das schnelle Verfahren zur Label-Nutzungserlaubnis
15) ÖkoTest: So geht Erfolg im Handel: von der schwarzen Seife zum ÖkoTest Prädikat-Produkt
Stephan Bartmann, Spa Vivent, Hollenstedt
(16) Aktuelle Naturkosmetik-Fachthemen, Probleme, Lösungen
Dr.Reinhold A.Brunke, ICADA eV, Düsseldorf
Irreführungen im Handel, Innovationen, „Hormone in der Kosmetik“, falsche Produktkennzeichnung ätherischer Öle, neue Regelungen DIY, Ende von Detox, EcoWash, nicht legale CBD-Kosmetik, fragliche Legalität von Tierversuchs-Zeichen, CodeCheck-Bewertungs-Methode, mutmaßliche Irreführung mit „Mikroplastik-freien“ Produktsortiment, mutmassliche Verbraucher-Täuschungen durch BUND, CodeCheck und andere „Verbraucherschützer“
17) Fridays-for-Future -Vorstellung (NGO, Ziele, Personen…)
anschließend Diskussion: Reflektiert Fridays- for Future den neuen Zeitgeist? Hat dieser Zeitgeist Einfluss auf Naturkosmetik, so wie es der Einsatz für Ressourcen-Schonung, Energie-Konsum, Umweltbewusstsein, soziales Miteinander, Mikroplastik und andere Zeitgeist-Änderungen hatten? Was kann Naturkosmetik für Mitmenschen, Umwelt, Klima, Ressourcen, soziales Miteinander, Image, Umsatz…tun?
(18) Wrap Up + Take Home-Massages des ICADA Naturkosmetik-Kongresses
(19) After Session Meeting
Parallel zum Kongress, in den Pausen,
vor der Veranstaltung, nach der Veranstaltung
intensives Kongress-Teilnehmer-Networking ohne Abstands-Regeln: Kennenlernen, Wissen + Meinungen austauschen, ganz persönliche Kommunikation, Diskussionen…..
aktuelle Ergänzungen in Vorbereitung
(Oxfam, Julia Klöckner, weitere Meinungsbildner + Celebreties…)
Programm-Änderungen vorbehalten
Anmeldeformular zum Kongress
am 14. und 15. Oktober
hier klicken